Vom 13.03.2023 bis 05.04.2023 werden wir – 20 Auszubildende des St. Marien-Krankenhauses – die
Station 8 im Rahmen unseres Praxiseinsatzes übernehmen. Im 3. Jahr unserer Ausbildung stehen wir
kurz vor dem Examen und möchten dieses Projekt nutzen, um uns optimal auf den praktischen Teil
unserer Prüfung vorzubereiten. Wir übernehmen alle Aufgaben, die zum Betrieb einer Krankenhausstation gehören, in Eigenregie.
Wir arbeiten interdisziplinär mit Therapeuten und Ärzten zusammen und befinden uns im ständigen Austausch über das Befinden der Patienten.
Mit dem ersten Jahrgang der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau findet erstmalig im St. Marien-Krankenhaus Berlin eine
Azubistation statt. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse haben das Projekt aktiv mitgestaltet. Hierfür fand Ende Oktober 2022 ein Workshop gemeinsam mit dem Pflegedirektor Timo
Bechtel und den Zentralen Praxisanleiterinnen Sabine Dörmen, Wioletta Bajerska und Yasemin Türker statt.
Ich freue mich sehr auf diesen Einsatz. Am meisten gefällt mir, dass wir eigenständiger arbeiten können und im Hintergrund natürlich trotzdem Fachkräfte sind, die uns begleiten. An die neue Verantwortung werden wir uns wohl schnell gewöhnen. | Wir können endlich zeigen, was wir alles gelernt haben. Super, dass das St. Marien-Krankenhaus diesen Schritt gegangen ist. Ich glaube, wir werden alle davon profitieren. |
Das Setting der Azubistation ist ja aus anderen Krankenhäusern bekannt und erprobt. Wir freuen uns sehr, dass wir im März die Möglichkeit bekommen, unser Wissen und Können auf der Azubistation hier im Haus zu vertiefen. | Das ist genau der Baustein, der in unserer Ausbildung noch fehlt. Und wir können diesen Einsatz jetzt, kurz vor dem Examen, gut gebrauchen. |
Davon sollten auch in Zukunft die Auszubildenen des St. Marien-Krankenhauses profitieren können. Wäre doch toll, wenn künftig jeder Kurs auf der Azubistation lernen kann, Schritt für Schritt immer mehr Verantwortung im Pflegeberuf zu übernehmen. |
Das wird ganz ungewohnt sein, aber bestimmt auch sehr spannend. Wir gehen auf der Azubistation einen richtig großen Schritt in Richtung
Eigenständigkeit. Das kann ich nur begrüßen. Ich glaube, ich spreche für uns alle, dass wir diese Herausforderung gern annehmen. |